Der Mrs.Sporty Fitnessstudio Franchisevertrag ist das grundlegende Regelwerk, auf dem die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mrs.Sporty als Franchisegeber und Ihnen als Franchisenehmer basiert. Darin werden sämtliche Rechte und Pflichten rund um das Franchise-Konzept, die vereinbarten Gebühren und die Unterstützung von Seiten des Franchisegebers definiert.
Mrs.Sporty verpflichtet sich, dem Franchisenehmer die Nutzung der gewerblichen Schutzrechte und des von ihm entwickelten Trainings- und Ernährungskonzeptes sowie sämtliches Know-how für einen erfolgreichen Clubbetrieb zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus unterstützt Mrs.Sporty seine Franchisenehmer durch den Wissenstransfer mit einer Online-Datenbank. Regelmäßige Schulungen, Seminare, Kongresse sowie die große Jahrestagung ERFA sorgen für beständige Weiterbildung und den Austausch zwischen den Partnern. Weiterhin ist es die Aufgabe von Mrs.Sporty als Franchisegeber, die Markenpräsenz überregional zu stärken und die Markenbekanntheit durch gezielte Marketing- und PR-Maßnahmen zu erhöhen.
Im Gegenzug zu diesen Leistungen verpflichtet sich der Franchisenehmer neben der Zahlung der Franchise-Eintrittsgebühr zur Entrichtung von laufenden Franchise-Gebühren ("royalties") von monatlich 5,7% des Clubumsatzes. Darüber hinaus ist es die Aufgabe des Franchisenehmers, das Konzept in seiner Region entsprechend den Vorgaben umzusetzen. Der Franchisenehmer ist trotz seiner vertraglichen Verpflichtungen ein eigenständiger Unternehmer, der im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handelt. Dabei wird er jedoch in allen Belangen unterstützt – von der Vertragsunterzeichnung bis zum Cluballtag.
Für die Eröffnung eines Mrs.Sporty Clubs empfehlen wir eine Grundfläche von ca. 120 bis 180 qm in einer so genannten B-Lage (Nahversorgungsgegend) mit Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. So sind Sie immer in der Nähe Ihrer Zielgruppe.
Um die Fairness gegenüber allen Franchisepartnern zu gewährleisten, sichert Mrs.Sporty als Franchise-System einen Gebietsschutz zu. Dadurch können auch in Großstädten mehrere Mrs.Sporty Franchisepartner mit ihren Clubs aktiv sein, ohne miteinander zu konkurrieren. Klar definierte Gebietsgrenzen sorgen für Transparenz in den Verbreitungsgebieten und dienen sowohl dem Franchisepartner als auch dem Franchisegeber zur vertraglichen Absicherung. Der Gebietsschutz gilt für die gesamte Laufzeit des Franchisevertrages.
Vor der Vertragsunterzeichnung lernen sich Franchisegeber und Franchisenehmer intensiv kennen, um genau abzustimmen, ob eine Partnerschaft sinnvoll, fruchtbar und finanziell realisierbar ist. Mit der Unterzeichnung des Mrs.Sporty Franchisevertrages werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und haben Zugriff auf sämtliches Know-how, das aus den Erfahrungen von 250 Cluberöffnungen zusammengetragen wurde. Der Franchisevertrag wird für eine Dauer von 5 Jahren geschlossen und kann rechtzeitig vor Ablauf der Frist in Absprache mit unseren Beratern verlängert werden. Ein Muster des Franchisevertrages können Sie selbstverständlich im Rahmen unseres Kennenlernprozesses einsehen.