Menu

Persönliche Beratung: +49 (0)30/ 308 305 360
Infos anfordern: Kontakt 

Mrs.Sporty Clubs sorgen mit Tipps und Online-Training für mehr Aktivität im Alltag

Mehr Aktivität durch Online Training

Berlin, 17.11.2020 – Kontaktbeschränkungen und Home-Office – aktuell verbringen wir mehr Zeit zuhause und bewegen uns im Alltag weniger als sonst. Daher gilt es jetzt, bewusst Sport und Bewegung in den Tagesablauf zu integrieren. Wie das gelingen kann, zeigen die Fitnessexperten der Mrs.Sporty Boutique-Frauenfitnessstudios. Die Mitglieder der pinken Fitness-Community trainieren mit der Mrs.Sporty App und Online-Trainingsplattform Mrs.Sporty@Home zuhause weiter und werden von ihren Trainer*innen per Skype, Zoom und Telefon betreut. „Dabei geht es nicht nur darum, ein paar Extrakilos zu vermeiden. Gerade jetzt in der Pandemie gewinnt der Faktor Sport noch einmal eine besondere Relevanz für unsere allgemeine Gesundheit“, sagt Niclas Bönström, Gründer des Franchisesystems Mrs.Sporty. Denn Sport stärkt unsere Immunabwehr und wirkt präventiv gegen verschiedene Risikofaktoren wie Herz-Kreislauferkrankungen und Diabetes. „Außerdem hat Bewegung einen positiven Effekt auf Stimmung und Psyche, die durch die Isolation ebenfalls leiden kann“, so Niclas. 

Alle Fitnessstudio-Betreiber*innen und ihre Trainerteams sind nach wie vor im regen Austausch mit ihren Mitgliedern – digital. „Der Fokus unseres Trainingskonzepts liegt vor allem auf Gesundheit, Alltagsfitness und einer besseren Lebensqualität. Viele unserer Mitglieder kommen deshalb zu uns, um mit dem Training Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Bluthochdruck zu bekämpfen oder präventiv vorzubeugen. Jetzt mit dem Training zu pausieren, würde einen Rückschritt für die Frauen bedeuten, den wir vermeiden wollen“, so Niclas Bönström.

Aktiv bleiben – mit Mrs.Sporty einfach weiter trainieren

Mindestens drei Workouts pro Woche empfiehlt Mrs.Sporty seinen Mitgliedern. Wer sich eine Routine mit festen Trainingstagen aufgebaut hat, sollte diese jetzt unbedingt beibehalten. Fixe Trainingszeiten helfen enorm, am Ball zu bleiben, da wir uns die Zeit einplanen und das Workout nicht so leicht aufschieben. Die Mrs.Sporty-Mitglieder können dazu auf ihren individuellen Trainingsplan in der App, Trainingsvideos oder Live-Online-Trainings zu bestimmten Schwerpunkten wie Rücken oder Faszien zugreifen. So wird der Sport in den eigenen vier Wänden nicht eintönig und jedes Mitglied kann sich einen Trainings-Mix zusammenstellen, der ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht. Frauen, die lange am Schreibtisch sitzen, empfehlen die Mrs.Sporty-Trainer*innen zusätzlich, darauf zu achten, mindestens einmal pro Stunde kurz aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen. Ein kleiner Spaziergang pro Tag an der frischen Luft hilft ebenfalls, den Kreislauf in Schwung zu bringen und außerdem Vitamin D zu tanken.

Mrs.Sporty Challenges wecken den Ehrgeiz

Mit kleinen Challenges sorgt Mrs.Sporty für zusätzliche Motivation und Spaß beim Training zuhause. Es weckt den Ehrgeiz und macht stolz, wenn man eine besondere Herausforderung gemeistert hat. 

Training und Ernährung – die perfekte Kombi mit Mrs.Sporty

Optimieren lässt sich der positive Effekt des Trainings durch gesunde Ernährung. Gerade wenn Langeweile aufkommt, greifen wir gerne zu ungesunden Snacks zwischendurch. Mit Webinaren und regelmäßigen Tipps zum Thema Ernährung sensibilisiert Mrs.Sporty für dieses Thema. Prinzipiell gilt es, bewusst zu essen, ungesunde Fette und Kohlenhydrate zu reduzieren. Statt Fertigprodukten und Süßigkeiten sollten man Vollkornprodukte sowie Obst und Gemüse zu sich nehmen – Diese versorgen uns mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und sind richtige kleine Booster fürs Immunsystem.

Persönliche Betreuung – positives Feedback für Mrs.Sporty

Für ihren Einsatz erhalten Mrs.Sporty Club-Inhaber*innen und ihre Teams viel positives Feedback von den Mitgliedern. „Als Trainingsalternative kommt unser digitales Angebot sehr gut an. Einige Mrs.Sporty Mitglieder haben mit dem Online-Training sogar ihre Familienmitglieder dafür begeistern können, die jetzt fleißig zuhause mittrainieren. Die besondere Dynamik und Atmosphäre im Club vermissen viele aber dennoch“, so Niclas Bönström abschließend.


DOWNLOAD PDF

Fragen? Feedback? Kontakt für Franchise-Interessenten:

zum Formular

Sie haben Interesse ein Fitnessclub mit dem Mrs.Sporty-Konzept in einer Partnerschaft zu gründen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an! 
E-Mail: franchise@mrssporty.com
Persönliche Beratung: +49 (0)30/ 308 305 360

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus