Durch den unkomplizierten Einstieg in die Selbstständigkeit unterstützt Franchise Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen dabei, sich ihren Traum von einem eigenen Unternehmen zu erfüllen. Unter den Mrs.Sporty Franchise-Partner*innen gibt es beispielsweise viele Jungunternehmer*innen, aber auch „Silverpreneure“ Ü50, Fitnesstrainer*innen oder Quereinsteiger*innen in der Branche. Durch:
- unser auf dem Markt etabliertes Konzept,
- die Aus- und Weiterbildung an der Mrs.Sporty Academy und
- den Support bei der Gründung und darüber hinaus während des Clubbetriebs
konnten sie erfolgreich am Fitnessmarkt durchstarten. Die wichtigsten Voraussetzungen für eine Partnerschaft mit Mrs.Sporty sind, dass Sie für die Themen Sport und gesunde Ernährung brennen, gerne mit Menschen arbeiten und sich mit dem Mrs.Sporty-Konzept identifizieren können. So hat die vielfältige Mrs.Sporty-Unternehmer*innen-Community schon viele beeindruckende und inspirierende Geschichten hervorgebracht. Eine kleine Auswahl davon möchten wir Ihnen hier vorstellen:
Raphael Schütte verwirklicht mit 25 seinen Traum von der Selbstständigkeit

Name: Raphael Schütte
Gründung: 2014
Motivation: Seine eigene Unternehmerstory schreiben, Menschen dabei helfen, gesünder zu leben
Clubs: 2 (Hannover-Kleefeld & -List)
Als 2014 die Anfrage von Raphael Schütte bei Mrs.Sporty-Franchise eintraf, war dieser 24 Jahre alt, gerade mit der Uni fertig geworden und hatte ein klares Ziel vor Augen: „Schon während meines Studiums, wusste ich, dass ich mich einmal selbstständig machen möchte. Denn ich wollte meine eigene Story schreiben“. Auch der Weg dorthin war für ihn klar: mit einem Franchise-System im Sportbereich. Denn mit einem erfolgserprobten Franchise-Konzept und dem Erfahrungsaustausch im System wollte er typische Fehler bei den ersten Schritten in der Selbstständigkeit vermeiden. Seine Wahl fiel schnell auf Mrs.Sporty, weil er vor allem Menschen dabei helfen wollte, gesünder zu werden und mehr Lebensqualität zu gewinnen. Dafür war das Trainingskonzept mit funktionellen Übungen optimal.
Auf Raphaels Bewerbung in der Zentrale folgten der Unternehmertag in Berlin und erste Einzelgespräche. Anschließend ging es schon in die konkrete Planung und Umsetzung. Insbesondere bei den Bankgesprächen und der Standortsuche war der angehende Unternehmer froh über den Support des Franchise-Gebers. Mit seinem Enthusiasmus und dem Support der Franchise-Community ist ihm die Gründung so erfolgreich gelungen, dass er mittlerweile sogar zwei Clubs führt. In die Rolle als Unternehmer wuchs er mit der Zeit rein. „Ich habe nach und nach gemerkt, wie wichtig die Mrs.Sporty Franchise-Community ist und wieviel man daraus lernt. Man kann zum Beispiel Ideen für die Mitgliedergewinnung, die bei anderen Franchise-Partner*innen gut funktioniert haben, für sich nutzen“, sagt der Clubinhaber. Heute tauscht er sich daher regelmäßig mit anderen Partner*innen aus seiner Region aus. „Meistens hat jemand anderes in der Gruppe einen Tipp für genau das Problem, das ich gerade habe oder andersrum. Das finde ich enorm hilfreich“, so Raphael.
Grit Kux Quereinstieg zur Franchise-Gründerin des Jahres

Name: Grit Kux
Gründung: 2016
Motivation: beruflicher Neuanfang nachdem sie ihren gelernten Beruf nicht mehr ausüben konnte, Menschen helfen, die ähnliche gesundheitliche Probleme haben wie sie
Clubs: 1 (Gera)
Den Job kündigen und in einer völlig anderen Branche als Unternehmerin noch einmal neu durchstarten – Grit Kux hat das, worüber viele nachdenken, gemacht. Mit Mitte 40 eröffnete sie 2016 mit Mrs.Sporty einen Fitnessclub für Frauen in Gera – als Quereinsteigerin. Denn 20 Jahre im medizinischen Vertrieb, in denen sie viele Stunden sitzend im Auto verbrachte, hatten über die Jahre zu schweren Gelenkproblemen geführt. „Mein Arzt hat mir prophezeit, dass ich vermutlich in wenigen Jahren im Rollstuhl sitzen werde, wenn ich nichts verändere“, erinnert sich die Unternehmerin. Nach der Devise „ein Neuanfang bietet auch immer eine Chance“ schaute sie sich nach Möglichkeiten um, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Führung und Vertrieb mit ihrer Sportbegeisterung zu verbinden. Dabei stieß sie zufällig auf das Franchise-System von Mrs.Sporty. „Das Konzept ist zwar nicht von mir, aber ich kann mich voll und ganz damit identifizieren. Ich liebe Sport und arbeite gerne mit Menschen. Mrs.Sporty gibt mir die Chance, Menschen zu helfen, die ähnliche gesundheitliche Probleme haben wie ich. Das motiviert mich bis heute täglich.“
Als Quereinsteigerin absolvierte Grit vorab die grundlegenden Ausbildungen zur Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin an der Mrs.Sporty-Academy. Obwohl sie in der Vorverkaufsphase mit vielen ungeplanten Herausforderungen konfrontiert war und die Eröffnung nicht optimal lief, schaffte sie es, den Club zum besonderen Erfolg zu führen. Sie steigerte die anfängliche Mitgliederzahl innerhalb des ersten Jahres um über 300 Prozent. Für ihre beeindruckende Gründungsgeschichte wurde sie sogar 2018 als „Franchise-Gründerin des Jahres“ nominiert.
Daniela Köhler Gemeinsam stark durch Franchise

Name: Daniela Köhler
Gründung: 2021
Motivation: Beruflicher Neuanfang, sinnvolle Tätigkeit und mehr „menscheln“
Geschlossene Clubs im Corona-Lockdown, eine Jahrhundertflut, fehlendes Internet – die Anzahl und Größe der Herausforderungen, mit denen Daniela Köhler gleich in ihrem ersten Geschäftsjahr konfrontiert war, begegnen anderen in ihrer gesamten Selbstständigkeit nicht. Davon unterkriegen ließ sie sich aber nicht. Im Gegenteil, die Rheinländerin ist überzeugt: „Meinen Job in der Managementberatung aufzugeben und mit Mrs.Sporty zu gründen, war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte“. Denn sie erlebte viel positive Unterstützung durch den Franchise-Geber, die Mrs.Sporty-Community und vor allem auch von ihren Mitgliedern. So konnte sie den Herausforderungen die Stirn bieten und heute ihren Traum von einer Selbstständigkeit in der Fitnessbranche leben.
Mehr dazu erzählt Daniela in diesem Video:
Riki Feike verwirklicht ihren Mädchentraum mit Mrs.Sporty

Name: Riki Feike
Gründung: 2010
Motivation: Ihren Mädchentraum vom eigenen Sportstudio verwirklichen
Clubs: 1 (Wien-Hernals)
Viel Herzblut und Begeisterungsfähigkeit kombiniert mit einer gesunden Portion Ehrgeiz – das ist das Erfolgsrezept von Riki Feike aus Wien. Nachdem sie ihren Wunsch, eines Tages Sport zu studieren, mit 17 Jahren verwerfen musste, startete sie zunächst in der Tourismusbranche durch. Doch als sie 2009 während einer Verkaufsschulung auf Mrs.Sporty aufmerksam wurde, zögerte sie nicht lange und nutzte die Chance, ihren Mädchentraum von einem eigenen Sportclub doch noch zu verwirklichen. Denn das Konzept von Mrs.Sporty begeistert sie – bis heute, wie sie beschreibt: „Wir bieten das beste Training und sind immer am Puls der Zeit“. Der Wissenstransfer und der Support innerhalb des Franchise-Systems gaben ihr die notwendige Sicherheit, als Quereinsteigerin in der Fitness- und Gesundheitsbranche durchzustarten. „Man ist zwar Unternehmerin, aber nie allein. Es gibt immer jemanden, der da ist, dem man eine Frage stellen kann oder der Unterstützung geben kann“, so Riki.
In diesem Jahr feierte sie bereits ihr 11. Clubjubiläum und ist eine der erfolgreichsten Franchise-Partner*innen Österreichs. Ihre Entscheidung, sich mit Mrs.Sporty selbstständig zu machen, hat Riki nie bereut. Innerhalb ihres ersten Geschäftsjahres schaffte sie es, ihren Mitgliederbestand auf ein hohes Niveau wachsen zu lassen – und während der vergangenen elf Jahre auf dem Niveau zu halten. Ein Ergebnis der Leidenschaft und Begeisterung, die die Unternehmerin bis heute tagtäglich in ihren Club investiert. Auf die Frage, was sie an ihrem Club besonders glücklich macht, antwortet sie: „Das sind die glücklichen, zufriedenen Mitglieder. Das ist einfach das schönste Lob, das man erhalten kann“.
Neuanfang mit Mitte vierzig: Sandra Heim macht mit Mrs.Sporty ihr Hobby zum Beruf

Name: Sandra Heim
Gründung: 2021
Motivation: beruflicher Neuanfang, Hobby zum Beruf machen
Clubs: 1 (Baar)
Als Sandra Heim zu Mrs.Sporty kam, blickte sie bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurück. 15 Jahre hatte sie den HR-Bereich von Hotels auf der ganzen Welt geleitet und war in dem Zusammenhang viel herumgekommen. Mit Mitte vierzig stellte sie allerdings fest, dass sie diesen Weg nicht bis zur Pension weitergehen wollte. Sie suchte noch einmal einen neuen Bereich, in dem sie durchstarten und ihre beruflichen Erfahrungen mit ihrer persönlichen Leidenschaft für Sport und Ernährung kombinieren konnte. Bei ihrer Suche stiess sie zufällig auf das Franchise-Konzept von Mrs.Sporty, das genau dem entsprach, was sie sich wünschte.
Als dann ein Mrs.Sporty-Club an ihrem Wunschstandort in Baar zur Übernahme angeboten wurde, ergriff sie die Chance und machte ihr Hobby zum Beruf. Die Zugerin einigte sich mit dem vorigen Clubbesitzer über den Kaufpreis. So konnte sie direkt in den laufenden Betrieb einsteigen. Denn der Vorteil einer Übernahme ist, dass die Unternehmer*innen die Vorverkaufsphase überspringen und direkt mit einem bestehenden Mitgliederstamm ins Unternehmertum starten können. „Mit Mrs.Sporty zu gründen war perfekt für mich, weil ich im Prozess nie auf mich alleine gestellt war. Ich bringe meine eigenen Kompetenzen ein und kann sie mit denen aus der Franchise-Community ergänzen“, sagt Sandra. Das wertvollste an ihrem neuen Club und Lebensabschnitt sind für sie die Menschen: „Ich liebe es, im engen Austausch mit meinen Mitgliedern zu sein, sie persönlich kennenzulernen und sie beim Erreichen ihrer Trainingsziele zu unterstützen“, stellt die Unternehmerin fest.
Weitere Erfolgsgeschichten von unseren Franchise-Partner*innen finden Sie hier: Link
Wir sind stolz auf unsere Unternehmer*innen-Community

„Wir haben das Werkzeug und das Wissen über Sport, Ernährung, den Markt und das Marketing, um den Franchise-Nehmer*innen alles, was sie für den Clubbetrieb benötigen, beizubringen. Was die Franchise-Partner*innen aber mitbringen müssen, ist die Freude an der Arbeit mit Menschen und die Begeisterung für Sport und einen gesunden Lebensstil. Das ist die Grundvoraussetzung, damit sie das an ihre Mitglieder weitergeben und den Club erfolgreich führen können.“
- Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer von Mrs.Sporty Franchise -
Wir sind stolz auf unsere Unternehmer*innen-Community mit ihren verschiedenen Hintergründen, Erfahrungen und Geschichten. Denn sie bringt verschiedene Expertisen in unterschiedlichen Bereichen und Kreativität zusammen. Und genau das macht unsere Stärke aus.
Möchten auch Sie Teil der Mrs.Sporty Community werden und Ihre eigene Erfolgsgeschichte schreiben? Dann melden Sie sich jetzt für ein erstes unverbindliches Beratungsgespräch bei unseren Business Consultants:

Ich berate Sie gerne!
Nina Schawe-Ben Achour
Franchiseberaterin Deutschland
MRS.SPORTY FRANCHISE-ZENTRALE
MRS.SPORTY GmbH
Helmholtzstraße 2–9
D-10587 Berlin
GESCHÄFTSZEITEN
Mo-Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr