Menu

Persönliche Beratung: +49 (0)30/ 308 305 360
Infos anfordern: Kontakt 

Das Erfolgskonzept Mrs.Sporty: Einblicke in die Boutique-Clubs

Das Erfolgskonzept Mrs.Sporty: Einblicke in die Boutique-Clubs

Was braucht ein Fitnessstudio, damit Mitglieder dort erfolgreich und abwechslungsreich trainieren können?

Was braucht ein Fitnessstudio, damit Mitglieder dort erfolgreich und abwechslungsreich trainieren können? Eine große Trainingsfläche? Möglichst viele Geräte? Mrs.Sporty zeigt, dass weniger mehr ist. Mit vergleichsweise kleinen Boutique-Fitnessclubs, die genau auf die Anforderungen der Zielgruppe zugeschnitten sind, hat es Mrs.Sporty zum Marktführer in Sachen Frauenfitness geschafft. Franchise-Partner*innen profitieren gleichzeitig von niedrigen Investitionskosten und Mieten. Sie überlegen, sich in der Fitnessbranche selbstständig zu machen? Dann erfahren Sie hier, was die Mrs.Sporty-Clubs ausmacht und wie sie sich von anderen Studios abheben:

 

Auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten

Wie muss ein Fitnessstudio sein, damit Sie sich wohlfühlen und dort regelmäßig trainieren? Diese Frage stellte Mrs.Sporty-Gründer Niclas Bönström vielen Frauen aller Altersklassen. Folgende Kriterien wurden dabei sehr häufig genannt:

  • Das Fitnessstudio sollte um die Ecke liegen.
  • Das Training sollte schnell gehen und effektiv sein.
  • Der Club sollte einladend sein und einen Wohlfühlaspekt besitzen.
  • Das Training sollte mit Gleichgesinnten, nur unter Frauen sein.
  • Es sollte eine persönliche Betreuung geben.

Aus diesen Antworten ist das Mrs.Sporty-Konzept entstanden. 

 

„Bei einer Gründung ist es wichtig, eine klare Zielgruppe zu haben und das Angebot genau darauf zuzuschneiden. Bis heute ist das Mrs.Sporty-Konzept speziell auf die Bedürfnisse von Frauen beim Training ausgerichtet und wird immer wieder daran angepasst.“

- Niclas Bönström, Gründer und Geschäftsführer von Mrs.Sporty Franchise -
 

 

Unverwechselbar: Das macht die Mrs.Sporty Club aus
 

Die Lage: gut zu erreichen und in der Nachbarschaft

Viele Frauen sind im Alltag sehr eingespannt. Lange Anfahrten zum Training kommen daher nicht in Frage. Deshalb sind Mrs.Sporty Clubs gut zu erreichen und liegen dort, wo wir ohnehin im Alltag unterwegs sind – z.B. in der Nähe von Geschäften oder in der Fußgängerzone. 

Die Einrichtung: hell und motivierend

Der Erste Eindruck beim Betreten des Clubs ist entscheidend und sollte direkt einladend wirken. Daher sind die Clubs bewusst hell, offen und modern gestaltet. Neben der Trainingsfläche verfügen alle Clubs übrigens auch über einen Empfang sowie eine Garderobe zum Umziehen (ggf. mit einer Dusche). 

Die Ausstattung: High Tech mit Smart Trainern

Das Herzstück in jedem Mrs.Sporty Club sind die 4 bis 10 Smart Trainer, die mit intelligenter Trainingstechnologie ausgestattet sind. Anhand eines QR-Codes erkennen sie das Mitglied und rufen ihr individuelles Training ab, leiten die Übungen an und kontrollieren sogar die korrekte Ausführung.

Die Atmosphäre: persönlich und familiär

Bei Mrs.Sporty trainiert niemand anonym und auf sich allein gestellt. Die Trainer*innen begrüßen die Frauen persönlich beim Betreten des Clubs und motivieren sie im Trainingszirkel. Das Training selbst findet mit Gleichgesinnten in Kleingruppen statt. Das sorgt für eine freundliche, wertfreie und familiäre Atmosphäre. 

Die Mitglieder: Frauen unter sich

Bei Mrs.Sporty heißt es: Women only. Denn hier können Frauen auf eine geschützte Atmosphäre vertrauen, in der sie unter sich sind. Das ist übrigens einer der Hauptgründe, weshalb ein großer Teil der Mitglieder auf Mrs.Sporty aufmerksam geworden ist.

Die Trainingsfläche: klein und übersichtlich

Damit die Trainer*innen und Clubinhaber*innen die Möglichkeit haben, die Mitglieder persönlich kennenzulernen, sind die Studios vergleichsweise klein und intim. Die Trainingsfläche ist ca. 100 Quadratmeter groß, sodass die persönliche Betreuung gewährleistet wird.

Die Zusatzangebote: Regeneration im Fokus

Auch die Regeneration und Entspannung ist wichtig für den Trainingserfolg. Einige Mrs.Sporty Clubs bieten daher zusätzliche Regenerationsangebote an – wie etwa Lymphmassagen.

 

„Mit dem funktionellen Training und dem persönlichen Coaching kann ich viel mehr erreichen als in einem großen Studio – und deshalb ist weniger hier in Wirklichkeit mehr“.

- Zitat zufriedene Kundin -

 

Braucht es keine Fitnessgeräte für ein effizientes Training?

Mrs.Sporty setzt auf funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht. Klassische Geräte braucht es dafür nicht. Lediglich Hanteln kommen als Zusatzgewicht für einige Übungen in Frage. Gerade das macht das Training extrem vielfältig. Denn die digitalen Smart Trainer können mehrere hundert Übungen anleiten – und die Datenbank wird zunehmend erweitert. So kann für jedes Trainingslevel, Ziel und auch mögliche Vorerkrankungen das passende Workout zusammengestellt werden.

 

"Geräte, die immer nur eine geführte Art der Bewegung ermöglichen, limitieren in den Trainingsmöglichkeiten. Die ‚Pixformance Trainer‘ sorgen mit smarter Trainingstechnologie und vielen hundert funktionellen Übungen dafür, dass das Training effektiver, individueller und abwechslungsreicher ist, als es mit Geräten wäre.“

- Kerstin Kolata, Sportwissenschaftlerin und Head of Product Development bei Mrs.Sporty -
 

Gründer*innen profitieren von geringen Kosten 

Neben dem effektiven Erfolgskonzept profitieren Franchise-Partner*innen von den niedrigen Investitionskosten. Das betrifft sowohl die Anschaffungskosten für Geräte als auch die monatliche Miete der Clubs, die im Vergleich zu vielen anderen Fitnessstudios mit deutlich weniger Fläche auskommen.

Sie möchten sich im Fitness- und Gesundheitsmarkt selbstständig machen und mehr über das Erfolgskonzept von Mrs.Sporty und Ihre Gründungsmöglichkeiten erfahren? Dann melden Sie sich jetzt für eine kostenlose und unverbindliche Beratung bei unserem Business Consultant.

 

Ich berate Sie gerne!

Nina Schawe-Ben Achour
Franchiseberaterin Deutschland

Jetzt Infos anfordern

MRS.SPORTY FRANCHISE-ZENTRALE
MRS.SPORTY GmbH
Helmholtzstraße 2–9
D-10587 Berlin

GESCHÄFTSZEITEN
Mo-Fr 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus