Menu

Persönliche Beratung: +49 (0)30/ 308 305 360
Infos anfordern: Kontakt 

Blitzschnell Break-Even-Point erreicht

Mrs.Sporty Club Waidhofen

Sensationelle Mrs.Sporty Club-Eröffnung in Waidhofen/Österreich

Unternehmerin Sabine Müller aus Niederösterreich eröffnet am 14. Oktober 2017 ihren neuen Mrs.Sporty Club am Standort Waidhofen an der Thaya unglaublich erfolgreich. 371 Frauen sind am Tag der Eröffnung bereits Mitglied in Sabines neuen Frauensport-Club.

„Vor ein paar Monaten wurde von einer Unternehmerin in Österreich ein Mrs.Sporty Club mit 249 Mitgliedern eröffnet. Aufgrund des internen Benchmarking von Mrs.Sporty wissen alle Franchise-Partner, dass dieses Ergebnis der Eröffnungsphase sehr gut ist.“, so Sabine Müller. „Ich hatte diese Zahl vor Augen und wollte unbedingt mit mindestens 251 Mitgliedern mein Club-Geschäft in Waidhofen starten.“

Im Durchschnitt wird mit dem Geschäftskonzept von Mrs.Sporty der Break-Even-Point ab 180 Mitglieder erreicht, wenn alles nach Plan läuft und sich keine Hürden in den Weg stellen, die außerplanmäßig hohe Kosten verursachen. Miete, Personalkosten und die Anzahl der Mitglieder beeinflussen am stärksten den Zeitpunkt des Break-Even-Points.

Zurück zur magischen Anzahl 371 Mitglieder. Wie hat die 41 jährige Unternehmerin Sabine Müller es geschafft so viele Frauen für ihren Mrs.Sporty Club zu begeistern, obwohl der Club noch gar nicht offiziell eröffnet hat? Das Zauberwort heißt „Franchise-Partnerschaft“!

Aus diesen zwei wesentlichen Zutaten setzt sich das Erfolgsrezept einer erfolgreichen Franchise-Partnerschaft zusammen:

1. Die Kompetenz des Franchise-Gebers, seine Erfahrungen und das Wissen von allen anderen Franchise-Partnern im System.
2. Eine starke Unternehmer-Persönlichkeit des Franchise-Nehmers.

Sabine Müller muss so einige Herausforderungen während ihrer Gründungsphase meistern. Trotzdem eröffnete sie ihren Mrs.Sporty Club mit einer Mitgliederanzahl die deutlich über dem Durchschnitt aller anderen Eröffnungen innerhalb des Systems liegt. Was ist ihr Geheimnis?

„Ich habe stark in Marketing investiert und kräftig die Werbetrommel geschlagen. Egal welche negativen Dinge in den Wochen der Vorverkaufsphase passiert sind, ich bin locker geblieben und habe meinem Team den Stress nicht spüren lassen. Werbemittel fehlten mir in den ersten Wochen, weil Pakete der neuen Geschäftsadresse nicht zugestellt werden konnten. Der Internetanschluss funktionierte nicht. Ich musste ad hoc eine Lüftungsanlage einbauen lassen und so weiter.“

Sabine fokussiert sich immer auf ihr Ziel, motiviert und schult ihr Personal und findet schnell Lösungen, wenn mal nicht alles nach Plan läuft. „Mein Team ist großartig. Wir haben bei Promotion-Aktionen im Regen gestanden und sogar richtig viel Spaß dabei gehabt.“ Bereits nach zwei Wochen hat der Club - der zu dieser Zeit eher einer Baustelle glich - 130 Mitglieder. Nach zweieinhalb Wochen knackt das Team, bestehend aus Sabine, ihrer Club-Managerin und drei Trainerinnen, die 300er Marke. Robert Altschach, Bürgermeister der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya, stattet Sabine am 14. Oktober 2017 zur Eröffnungsfeier einen Besuch ab und gratuliert ihr. „Ein richtig cooler Typ ist das unser Bürgermeister.“

Sabine fasst die wichtigsten Dinge zusammen, die ihrer Meinung nach maßgeblich zum Erfolg der Geschäftseröffnung beigetragen haben:

  1. Beratungsleistungen des Franchise-Gebers nutzen.
  2. Leitfäden und Checklisten konsequent abarbeiten.
  3. Best-Practice Benchmarking zur Orientierung und Zielsetzung nutzen.
  4. Das schnelle und konfliktfreie Lösen von Problemen als wichtige Aufgabe ansehen.
  5. Stark in lokale Marketing- und Presseaktivitäten investieren.
  6. Besonders viel Zeit und Aufmerksamkeit in die Personalsuche, Team-Zusammenstellung, Aus- und Weiterbildung sowie Motivation der Mitarbeiter investieren.

Mrs.Sporty Franchise-Partner sind keine Einzelkämpfer am Markt und Teil eines Unternehmer-Netzwerks, das sich viele Gründer, die ihre eigene Geschäftsidee umsetzten, sehr häufig wünschen. Darüber hinaus nutzen sie die Kraft einer erfolgreichen und bekannten Marke.

Aktuell leben 450 Franchise-Partner mit Mrs.Sporty ihren Traum Unternehmer/in zu sein. Sie setzen an 540 Standorten in sieben Ländern Europas das Club- und Trainingskonzept von Mrs.Sporty um. In Österreich ist die Marke aktuell an über 95 Standorten vertreten.


„Sie wollen Ihre eigene Erfolgsgeschichte schreiben? Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich von Gründungsexperten beraten!"


 

Jetzt Kontakt aufnehmen und
Info-Broschüre erhalten!

E-Mail: franchise@mrssporty.com
Tel: +49 (0)30/ 308 305 360

Medienkontakt

Doreen Giese
Head of Franchise
Development DACH

presse@mrssporty.com
franchise@mrssporty.com
+49 (0)151/14602955
+49 (0)30 308 305 360

Gründer / CEO

Niclas Bönström
Mrs.Sporty GmbH (Franchisezentrale)
Helmholtzstraße 2–9
10587 Berlin

mrssporty-franchise.com
mrssporty.com

Branche

Fitness, Gesundheit, Franchise, Karriere, Selbstständigkeit, Unternehmens­gründung

USPs

Frauenfitness, Boutique-Fitness, Functional Training für die Kernzielgruppe Frauen 50Plus